
Erste/r Ansprechpartner*in ist immer die Fachlehrkraft oder/und die Klassenlehrkraft.
Sie erreichen unsere Lehrer/innen über eine schriftliche Mitteilung im Hausaufgabenheft/ Mitteilungsheft Ihres Kindes, eine email (Vorname.Nachname[at]lk.brandenburg.de) oder auch telefonisch über unser Schulsekretariat.
Tel.: 033056 / 69 -280
(z.B. Bitte um Rückruf, Bitte um Gesprächstermin, ...)
Damit sich alle Beteiligten inhaltlich auf das Gespräch vorbereiten können, geben Sie bitte immer den Gesprächsanlass mit an!
Die Schulleitung ist nach telefonischer Terminvereinbarung über das Sekretariat zu erreichen. Bitte geben Sie auch hier immer den Gesprächsanlass mit an.
Zusätzliche Gesprächsangebote:
Etwa eine Woche vor den Lehrersprechstunden kann sich jedes Kind von den Fachlehrern seine Zensurenübersicht ansagen lassen. (Zensurenlaufzettel) Kinder und Eltern haben so die Möglichkeit, den jeweiligen Leistungsstand zu erkennen.
zentrale Lehrersprechstunde im 1. Schulhalbjahr:
jeweils im November
aktuell: 16.11.2022 17.00 bis 20.00 Uhr
Die Anmeldelisten dazu hängen vom 10.11./7.00 Uhr bis zum 14.11.2022/12.00 Uhr im Foyer Haus 2 aus.
zentrale Lehrersprechstunde im 2. Schulhalbjahr:
jeweils im April
aktuell: 27.04.2023 17.00 bis 20.00 Uhr
In den 1. und 2. Klassen gibt es zum Halbjahr keine Zeugnisse - es finden verbindliche Lernentwicklungsgespräche statt. Termine dazu vergibt der/die Klassenlehrer/in.
Zum Übergang an die weiterführenden Schulen (Ü7) bieten die Fach- bzw. Klassenlehrkräfte bei Bedarf Beratung (Elternversammlung, persönliche Gespräche) an. Bitte informieren Sie sich bei der Klassenlehrkraft Ihres Kindes.